Die Philosophie der Philologie: Romantisches Konzept oder verpasste Chance?
Internationaler Master-Sommerkurs 2017
01. bis 04. August 2017
Leitung: Prof. Dr. Christian Benne, Universität Kopenhagen
Bewerbungsschluss: 30. April 2017
Was macht eine philologisch arbeitende Literaturwissenschaft aus, für die »Philologie« Offenheit gegenüber theoretischer, philosophischer und kulturwissenschaftlicher Reflexion einschließt? Wäre »Theorie« tatsächlich tot — was hieße dies für die Philologien? Welche Rolle spielen Handschriften für eine theoretisch und philosophisch ambitionierte Literaturwissenschaft? Diesen und anderen Fragen widmet sich der internationale Master-Sommerkurs im Deutschen Literaturarchiv Marbach.
Bewerben können sich Master-Studierende und Staatsexamenskandidaten sowie Promotionsstudierende in der Planungsphase aus den literatur- und kulturwissenschaftlichen Fächern. Die Bewerbung per E-Mail (bitte in einer PDF-Datei) besteht aus einem Anschreiben, in dem die Motivation zur Teilnahme dargelegt wird, dem ausgefüllten Formblatt, einem Lebenslauf sowie den letzten Zeugnissen und Leistungsnachweisen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.